Franz von Stuck
Tettenweis 1863 - 1928 München
Beethoven
Bronze, dunkelbraun patiniert
um 1902
46,5 × 46,5 cm (viereckige Platte)
Guss: Cosmas Leyrer, München
Bezeichnet: Beethoven
Signiert: Franz Stuck
Gießerstempel: Cosmas Leyrer, München
Bibliographie
(Auswahl)
Meister der Zeichnung, Franz von Stuck, herausgegeben von Hans W. Singer,
Leipzig 1912
Otto Julius Bierbaum, Stuck, Velhagen & Klasings Künstlermonographien,
Bielefeld und Leipzig 1924
Franz Stuck. Über hundert Reproduktionen nach Gemälden und plastischen Werken Handzeichnungen und Studien.
Text von Otto Julius Bierbaum, München 1893
Thieme/ Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler
von der Antike bis zur Gegenwart, Leipzig 1929 und 1930
Angela Heilmann, Das Bildhauerische Werk von Franz von Stuck,
Dissertation, 2 Bände, ca. 1980
Ausstellungskatalog: Franz von Stuck, 1863 - 1928,
Maler - Graphiker - Bildhauer - Architekt. Museum Villa Stuck, München 1982
Franz von Stuck, Gemälde, Zeichnung, Plastik aus Privatbesitz. Katalog Museum Moderner Kunst, Passau.
Mit Beiträgen von Alexander Rauch und Eva Heilmann, 1993
Franz von Stuck und die Photographie, Inszenierung und Dokumentation,
Ausstellungskatalog, München 1996
Franz von Stuck. Die Sammlung des Museums Villa Stuck,
Jo-Anne Birnie-Danzker (u.a.), München 1997
„Die Kraft des Mannes und die weiche Schmiegsamkeit des Weibes“,
Franz von Stuck: Das plastische Werk. Thomas Raff, München 2011